Die Gründung einer Praxis und der Schritt in die Selbstständigkeit wollen gut überlegt sein
Folgende wichtige Punkte gibt es zu bedenken:
- Die Angst vor Unsicherheit und reelle Risiken sollten abgewogen werden – welche Bedenken haben Hand und Fuß, welche lassen sich leicht entkräften?
- Mögliche Vor- und Nachteile einer Selbstständigkeit sollten klar sein – damit die Vorteile bestmöglich genutzt und die Nachteile gut verkraftet werden können.
- Offene Fragen sollten beantwortet werden. Auch die, die man selbst vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hat.
Gemeinsam sprechen wir über das Thema und teilen Erfahrungen aus der Praxis. Am Ende kann die Entscheidung stehen, ob und wie der Start in die Selbstständigkeit erfolgen soll.